Neueste Beiträge
Das Projekt DESCPOS wurde im Workshop „Partizipative & sozialverantwortliche Technikentwicklung“ einen interessierten Fachpublikum vorgestellt. Der Workshop, der während der Konferenz „Mensch und Computer“ in Rapperswil (Schweiz) am 4. September 2023 stattfand, widmete sich der Beteiligung von Nutzer*innen an Technikentwicklungsprozessen und deren Bedeutung für die Demokratisierung und das Empowerment in Forschung und Praxis. Das vorgestellte Paper „Participation…
Wir freuen uns, unser Projekt „DESCPOS“ im Rahmen des „Stadtlabor zu Besuch: Digitale Barrierefreiheit im Fokus“ am Mittwoch, dem 20. September um 17.30 Uhr in der Quartiershalle der KoFabrik, Stühmeyerstraße 33 in Bochum zu präsentieren. Die Veranstaltung „Stadtlabor zu Besuch“ hat diesmal einen Fokus auf Teilhabe und Barrierefreiheit und richtet sich an interessierte Bürgerinnen und…
Rund 30 Studierende unterschiedlicher Informatikstudiengänge der Ruhr-Universität Bochum und der Hochschule Ruhr West haben gemeinsam die erste Blockveranstaltung im neuen Service-Learning-Modul „Inklusives IT-Design“ am Mittwoch dieser Woche erfolgreich absolviert. Als ersten Input aus der Praxis hat Daniel Möller als Werkstattleitung der Theodor-Fliedner-Stiftung den Studierenden einen Einblick in die tägliche Arbeit mit und für Menschen mit…